ALKAFLOW
System - Verbrauchsmaterialien - Ersatzteile
ALKAFLOW Umkehrosmoseanlage 800 GPD Direktflow Osmoseanlage
899,00 €*
ALKA FLOW 800 GPD - Osmoseanlage mit Alkaline-Funktion und Schnellwechsel-System
Reines Wasser auf Knopfdruck - gefiltert oder mineralisiert
Die ALKA FLOW 800 GPD ist eine moderne Direktfluss-Umkehrosmoseanlage.
Sie liefert jederzeit frisches Trinkwasser und überzeugt durch hohe Leistung,
kompakte Bauweise und ein besonderes Extra: den integrierten CB+ALK Nachfilter.
Damit haben Sie die Wahl zwischen zwei Varianten:
klassisch gefiltertes Wasser oder
mineralisiertes Osmosewasser mit leicht angehobenem pH-Wert.
Dank des einzigartigen Schnellwechsel-Systems erfolgt der Filterwechsel hygienisch,
werkzeugfrei und in weniger als zwei Minuten.
Gefiltertes Wasser oder mineralisiertes Osmosewasser
Die ALKA FLOW reinigt das Leitungswasser zunächst gründlich über die Hochleistungsmembran.
Das Ergebnis ist gefiltertes Wasser, nahezu frei von unerwünschten Stoffen.
Auf Wunsch kann dieses Wasser zusätzlich den CB+ALK Nachfilter durchlaufen.
Dort wird es zu mineralisiertem Osmosewasser, da Mineralien wie Calcium, Magnesium
und Kalium abgegeben werden und der pH-Wert leicht angehoben wird
(ca. 8 bis 9,5 – abhängig vom Rohwasser).
Alkalisiertes Osmosewasser
Wenn das Wasser zusätzlich den CB+ALK Nachfilter durchläuft,
entsteht alkalisiertes Osmosewasser.
Dabei wird das Wasser mineralisiert und der pH-Wert in einen leicht basischen Bereich verschoben.
Das Ergebnis ist ein besonders klares Wasser mit einem milden, ausgewogenen Geschmack,
das viele Anwender als angenehm weich empfinden.
Es eignet sich hervorragend für den täglichen Trinkgenuss, für Kaffee und Tee
sowie für die Zubereitung von Speisen, bei denen der natürliche Geschmack im Vordergrund steht.
Durch die Mineralisierung hebt sich das Wasser geschmacklich vom klassischen gefilterten Wasser ab
und bietet eine interessante Alternative im Alltag.
Die Vorteile im Überblick
Zwei Ausgänge: gefiltertes Wasser oder mineralisiertes Osmosewasser
Nahezu frei von Verunreinigungen und unerwünschten Stoffen
Mineralisierung mit Calcium, Magnesium und Kalium möglich
Leicht angehobener pH-Wert bei der mineralisierten Variante
Angenehm milder und ausgewogener Geschmack
Nachhaltige Alternative zu Flaschenwasser – spart Transport und Plastik
Die Filterstufen der ALKA FLOW im Detail
1. PCB Vorfilter - Sediment- und Aktivkohle in einer Kartusche
Der PCB Vorfilter (Powdered Carbon Block Composite) ist die erste Stufe der Anlage.
Er verbindet Sedimentfiltration und Aktivkohleblock in einer Patrone.
So entfernt er grobe Partikel wie Sand, Rost oder Schwebstoffe und reduziert gleichzeitig Chlor,
organische Stoffe sowie störende Gerüche.
Das verbessert die Wasserqualität bereits vor der Membran und schützt diese zuverlässig vor Belastungen.
2. 800 GPD Hochleistungsmembran - das Herzstück
Die 800 GPD Umkehrosmosemembran übernimmt die Hauptarbeit.
Sie trennt Wassermoleküle von gelösten Stoffen wie Nitrat, Salzen oder Schwermetallen.
Mit bis zu 2,6 Litern pro Minute liefert sie eine hohe Wassermenge -
und das ganz ohne Vorratstank.
Optimierte Spülzyklen verlängern die Lebensdauer, auch bei höherer Wasserhärte.
3. CB+ALK Nachfilter - Mineralisierung und Veredelung
Nach der Membranfiltration kann das Wasser zusätzlich den CB+ALK Nachfilter durchlaufen.
Er erfüllt zwei Aufgaben:
Aktivkohle-Polishing: sorgt für ein neutrales, frisches Geschmacksprofil.
Mineralisierung: gibt Calcium, Magnesium und Kalium ab und hebt den pH-Wert
in einen leicht basischen Bereich (ca. 8 bis 9, je nach Rohwasser).
So entsteht mineralisiertes Osmosewasser mit einem milden, ausgewogenen Geschmack.
Schnellwechsel-System - Filterwechsel auf Knopfdruck
Die ALKA FLOW nutzt ein Quick-Change-System.
Die Filtermodule lassen sich ohne Werkzeug in wenigen Sekunden tauschen.
Ein kompletter Wechsel dauert unter zwei Minuten - hygienisch, tropffrei und benutzerfreundlich.
Technische Highlights
800 GPD Membranleistung: bis zu 2,6 Liter pro Minute
Osmose-/Abwasser-Verhältnis < 1:1: effizient und sparsam
Lange Lebensdauer: robuste Membran dank optimierter Spültechnik
Kompaktes Design: Maße 405 x 140 x 440 mm (T x B x H)
Sehr leiser Betrieb: bestens für Küchen und Büros geeignet
Sicherheit und Steuerung
Geschlossenes Gehäuse mit internen Wasserwegen
Leckageschutz
Elektronische Steuerung für optimierte Spülzyklen
Installation und Zubehör
Edelstahl-Einzelhahn für komfortablen Wasserbezug
Eckventil- und Abwasseradapter für schnelle Montage
3 m Osmose-/Abwasserschlauch (1/4") und 2,5 m Ablaufschlauch (3/8")
Unterstützung bei der Inbetriebnahme via WhatsApp oder Telegram
Anwendungsbereiche
Trinkwasser für Haushalt und Büro
Kaffee, Tee und andere Getränke
Kochen und Lebensmittelzubereitung
Aquaristik und Pflanzenbewässerung
Ihre Vorteile mit der ALKA FLOW 800 GPD
Zwei Ausgänge: gefiltertes Wasser oder mineralisiertes Osmosewasser
Filterwechsel auf Knopfdruck - einfach, hygienisch, schnell
Kompakte, leise und effiziente Technik
Durchdachtes Filtersystem: PCB Vorfilter, 800 GPD Membran, CB+ALK Nachfilter
Fazit
Die ALKA FLOW 800 GPD kombiniert innovative Filtertechnik mit maximalem Bedienkomfort.
Sie gehört zu den wenigen Osmoseanlagen, die sowohl gefiltertes Wasser
als auch mineralisiertes, alkalisiertes Osmosewasser bereitstellen können.
Damit ist sie ideal für alle, die Wert auf Flexibilität, hohe Leistung und einfache Handhabung legen.
Hinweis
Die Angaben zu pH-Wert und Mineralisierung beziehen sich auf das mineralisierte Osmosewasser.
Abweichungen sind abhängig vom Rohwasser möglich.
Es werden keine medizinischen Wirkungen zugesichert.
Produktnummer:
FW-ALK-FL-UT
ALKAFLOW Filterset bestehend aus PCB und CB+ALK
89,99 €*
PCB Vorfilter & CB+ALK Alkalischer Nachfilter für ALKAFLOW Osmoseanlage
Diese beiden Filterelemente sind für die ALKAFLOW Osmoseanlage entwickelt und übernehmen unterschiedliche Aufgaben bei der Wasseraufbereitung.
PCB Vorfilter
Der PCB Vorfilter (Powdered Carbon Block Composite Filter) ist der Vorfilter in der ALKAFLOW.
Kombiniert Sedimentfiltration und Aktivkohleblock in einer Filterpatrone
Reduziert Schwebstoffe, Sand, Rost und andere Sedimente
Entfernt Chlor, organische Verbindungen, Gerüche und geschmacksbeeinträchtigende Stoffe
Schützt die Membran vor Partikeln und chemischen Belastungen
CB+ALK Alkalischer Nachfilter
Der CB+ALK Nachfilter wird nach der Membranfiltration eingesetzt.
Aktivkohle Polishing zur Feinreinigung
Mineralgranulat gibt Calcium, Magnesium und Kalium an das Wasser ab
Anhebung des pH Wertes in einen leicht alkalischen Bereich (ca. pH 8-9 abhängig von Rohwasser und Durchfluss)
Wechselintervalle
PCB Vorfilter in der Regel alle 6 bis 12 Monate
CB+ALK Nachfilter in der Regel alle 12 Monate
abhängig von Rohwasserqualität und Nutzung
Hinweis: Die genannten Werte und Eigenschaften können je nach Rohwasserbeschaffenheit und Betriebsbedingungen variieren.
Produktnummer:
FW-ALK-FL-FI-1
ALKAFLOW 800 GPD Membrane
119,00 €*
RO 800 Membran für ALKAFLOW Osmoseanlage
Die RO 800 ist die Umkehrosmosemembran der ALKAFLOW Osmoseanlage. Sie dient als zentrale Filtrationsstufe und reduziert einen großen Teil der im Wasser gelösten Stoffe.
Eigenschaften
Membrankapazität bis zu 800 Gallonen pro Tag (GPD) unter optimalen Bedingungen
Reduziert gelöste Salze, Schwermetalle und weitere Verunreinigungen
Arbeitet im Zusammenspiel mit dem PCB Vorfilter und dem CB+ALK Nachfilter
Technische Daten
Nennleistung 800 GPD ca. 3030 Liter pro Tag
Salzrückhalterate ca. 95 bis 98 Prozent abhängig von Rohwasserqualität und Betriebsparametern
Empfohlener Betriebsdruck 3,5 bis 6 bar
Empfohlene Wassertemperatur 5 bis 38 °C
Kompatibel mit ALKAFLOW Osmoseanlagen
Empfohlener Wechselintervall 24 bis 36 Monate bei ordnungsgemäßer Vorfilterpflege
Hinweise zur Nutzung
Die tatsächliche Leistung kann je nach Temperatur, Leitungsdruck und Beschaffenheit des Rohwassers variieren.
Produktnummer:
FW-ALK-FL-RO